Liebe Horkheimerinnen

und Horkheimer,
liebe Festbesucherinnen

und Festbesucher!
 

 

"Auf geht's - O'zapft is!"

 

 

 

So heißt es am 18. und 19. Oktober erneut beim Horkheimer Oktoberfest. Das ist zwar nicht so groß wie das Münchner Vorbild. Aber in puncto Stimmung und Geselligkeit steht die Horkheimer Wiesn dem Original in nichts nach. Denn: Wer ko, der ko!

Bereits zum 13. Mal verwandelt sich die Stauwehrhalle zum Hotspot für Feierfreunde. Es ist kein Geheimnis: Nicht nur die Horkheimer selbst hauen bei der großen Sause in Dirndl und Krachlederner ordentlich auf den Putz. Die Wahnsinnsgaudi hat auch viele auswärtige Fans gefunden. Kein Wunder, dass die Karten für die wohl größte Oktoberparty im Unterland sicher auch in diesem Jahr weggehen wie geschnitten Brot.

Die Gäste erwartet in Horkheims guter Stube eine Gaudi mit bayerischen Spezialitäten, zünftiger Musik, feschen Trachten und viel Horkheimer Lebensfreude. Ein solches Fest braucht viele helfende Hände. Die Handballer des TSB Horkheim und viele weitere Ehrenamtliche werden für ihre Wiesn wieder vollen Einsatz bringen. Sie schmücken die Stauwehrhalle, schaffen Getränke und Bänke heran, fahren Knödel und Haxn, Hendl und Brezn auf, sorgen für „a zünftige Musi“ und alles, was sonst noch zu einem waschechten Oktoberfest gehört.

Allen Beteiligten, den Organisatoren, den Helferinnen und Helfern sowie allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich ein geselliges und schönes Oktoberfest in Heilbronn-Horkheim.

Pfiat eich!

 

 

 

 


 

Harry Mergel